
Bildungsangebote
Unser Bildungsangebot richtet sich gleichermaßen an Jugendliche, die sich auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten möchten, und an Erwachsene, die ihr Wissen erweitern, neue Fähigkeiten erlernen oder einen beruflichen Neustart wagen möchten. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Kursen, Workshops und Weiterbildungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind.
Berufsorientierung
Im Berufsorientierungsprogramm (BoP) bieten wir Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I eine realitätsnahe Praxiserfahrung in einer neuen Lernumgebung. Durch ein breites Spektrum angebotener Ausbildungsberufe, können sich die Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht ihrer Lehrerinnen und Lehrer beruflich orientieren.
BvB-Reha
Unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB–Reha) ist eine Fördermaßnahme der Bundesagentur für Arbeit, die sich an junge Menschen mit besonderem Förderbedarf und ohne berufliche Erstausbildung richtet. Ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglicht diese Maßnahme den Einstieg in das Berufsleben. Sie können in der BvB–Reha Berufe und Betriebe ausprobieren, die Berufsschule besuchen und erwerben Kenntnisse zum Verhalten im Berufsleben. Auch die Hilfestellung beim nachträglichen Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) ist möglich
Campus Husum
Campus Husum dient hauptsächlich zur beruflichen Eingliederung von Kundinnen und Kunden des Jobcenters Nordfriesland. Neuantragstellende Personen und erwerbsfähige Kundinnen und Kunden des Jobcenters bekommen in dieser Maßnahme Hilfestellung in der Berufskunde und ein intensives individuelles Coaching.
Fokus
Fokus richtet sich an Menschen mit Fluchthintergrund und bietet ihnen eine Chance auf die Aneignung berufssprachlicher Kenntnisse. Ziele von Fokus sind die Aktivierung und Integration der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die deutsche Arbeits- / Ausbildungswelt.
Integration durch Arbeit
Im Projekt Integration durch Arbeit (I.d.A.) erhalten erwerbsfähige leistungsberechtigte (eLb) Kundinnen und Kunden des Kreises Schleswig-Flensburg eine berufliche Neuorientierung oder (Wieder)Heranführung an den Arbeitsmarkt.
Integrationskurs
Unsere Integrationskurse richten sich vorrangig an Migrantinnen und Migranten aus Nicht-EU Ländern, Spätaussiedler, EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, deutsche Staatsangehörige und Selbstzahler /-innen (bei freien Plätzen). Ziel des Kurses ist es, in kurzer Zeit aktiv am gesellschaftlichen Leben in Deutschland teilnehmen zu können.
Meet the Company
Die Maßnahme Meet the company richtet sich an Migrantinnen und Migranten mit einem A1 – Sprachniveau, die eine Integration in die (deutsche) Berufswelt wünschen. Wir unterstützen Sie in unserem Standort in Husum bei Betriebspraktika und bieten Ihnen sprachliche Begleitung und Hilfe
Move it
Das Projekt Move IT ermöglicht ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine (neue) berufliche Perspektive und professionelle Unterstützung bei der Integration in Arbeit oder Ausbildung.
Rückenwind
Das Projekt Rückenwind spricht Kundinnen und Kunden des Jobcenters Flensburg an, die den Kontakt zum Jobcenter und anderen Behörden verloren haben. Sie bekommen bei uns die Möglichkeit für einen guten Lebensweg und eine geeignete Strategie, um Ihre neuen Lebensentwürfe auf den Weg zu bringen.
Take off
Mit Take off können Sie sich effektiv auf eine Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung vorbereiten. Wir unterstützen Sie mit verschiedenen Inhalten in Ihrer Sprachförderung, die Kenntnisse über den deutschen Arbeitsmarkt und geben Ihnen Hilfestellungen beim Austausch mit Behörden, Anerkennung von Berufs- und Schulabschlüssen und weiteren Anliegen.
BvB
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) ist eine Fördermaßnahme der Bundesagentur für Arbeit. Mit gezielten theoretischen und praktischen Unterrichtsangeboten und mehrwöchigen Orientierungspraktika lernen unsere jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Berufe und Betriebe kennen, um den passenden Ausbildungsplatz für sich zu finden.