
Take off
Das Projekt Take off unterstützt Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern, eigene Stärken zu entdecken und sich gezielt auf Arbeit oder Ausbildung vorzubereiten. Die Teilnehmenden üben unter anderem Deutsch für den Beruf bis zum Niveau B1, das Verfassen von Bewerbungen sowie das sichere Auftreten in Vorstellungsgesprächen. Darüber hinaus lernen sie den souveränen Umgang mit Behörden und Arbeitgebern kennen und setzen sich mit wichtigen Fachwörtern aus verschiedenen Berufsfeldern auseinander. Ergänzt wird das Angebot durch Praktika in regionalen Betrieben, in denen Berufe kennengelernt und praktisch erprobt werden können
Take off wird an unseren agp-Standorten in Flensburg, Schleswig und Husum angeboten.
Übersicht der Inhalte

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Pia Weber
Standort Flensburg
Liebigstraße 21
24941 Flensburg
Tel.: 0461 146 984 23
Fax: 0461 146 984 14
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Yvonne Kanthak
Standort Schleswig
Holmer Noorweg 9
24837 Schleswig
Tel.: 0461 146 984 16
Fax: 0461 146 984 14
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Susanne Neuser
Standort Husum
Liebigstraße 18 - 20 + 21
25813 Husum
Tel.: 0461 146 984 28
Fax: 0461 146 984 14
