Wer sind wir
Die agp1 ist ein in Norddeutschland ansässiger unabhängiger, privater Bildungsträger mit über dreißigjähriger Erfahrung. Wir sind nach AZAV zertifiziert. Als unseren Auftrag verstehen wir die bedürfnisorientierte Aktivierung, berufliche Eingliederung, Beratung und Coaching unserer Kunden. Berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sind weitere Schwerpunkte. Es ist Anspruch unseres Handelns sich dabei den kundenspezifischen, sozialen Herausforderungen und Veränderungen zu stellen. Wir die agp begreifen uns dabei selbst als lernende Organisation. Dies bedeutet eine ständige und reflexive Beobachtung der eigenen Praxis, Methoden, Didaktik und pädagogischen Ethik. Dies garantiert die Qualität unserer Arbeit. Bildung ist die Befähigung zur beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe. Dies setzt die Breitschaft zum lebenslangen Lernen voraus. Wir verstehen uns dabei als Motivator, Moderator und Multiplikator von Lernprozessen. Die agp nimmt verlässlich ihren gesellschaftspolitischen Auftrag ernst und setzt arbeitsmarkt- und sozialpolitische Konzepte kompetent um. Wir begleiten individuell und fördern fachlich in der beruflichen Orientierung, Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Unsere Werte
Die folgenden Leitsätze sind für uns Verpflichtung und Ziel. Sie fordern uns zu einem ständigen Dialog und zu einer kontinuierlichen Verbesserung in unserer Arbeit heraus. Dabei sind wir uns unserer Grenzen bewusst. Werte die unser Handeln bestimmen sind:
- Respekt und Wertschätzung
Wir handeln nach dem Grundsatz der Individualität unserer Kunden. Wir arbeiten verantwortungsbewusst, wertschätzend und ressourcenorientiert.
Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir lösungsorientierte Strategien und unterstützen sie in Ihrem eigenständigen Lernprozessen und Ihrer Entwicklung.
- Miteinander und Kommunikation
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein partnerschaftliches Miteinander aus. Das beinhaltet, dass wir einander informieren, uns gegenseitig achten, offen für Kritik sind. Wir gestalten unsere Arbeit transparent und unterstützen einander.
- Vertrauen und Kompetenz
Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und Gleichstellung im Unternehmen. Unsere Führungsgrundsätze sollen Vertrauen schaffen und das Engagement unserer Mitarbeiter stärken. Wir schaffen individuelle Handlungs- und Gestaltungsspielräume. Dies fordert ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Motivation, Flexibilität, Eigeninitiative und ebenso den Willen, sich regelmäßig weiterzubilden. Die Mitarbeiter der agp verfügen über eine hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Kreativität.
- Faire Kooperation
Wir kooperieren partnerschaftlich und engagieren uns in regionalen und überregionalen Netzwerken. Die Werte, die hier unsere Arbeit leiten sind Toleranz, Anerkennung und Fairness. Wir sind ein verlässlicher Partner und stehen zu unserem Wort.
- Qualität und Wirtschaftlichkeit
Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg sind unsere hohen Ansprüche an die Qualität unserer Arbeit. Um einen gleichbleibenden Standard sicherzustellen, evaluieren und verbessern wir unser Handeln stetig im Rahmen eines Qualitätssicherungssystems.