Back to Top

Im Berufsorientierungsprogramm bieten wir Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I eine realitätsnahe Praxiserfahrung in einer neuen Lernumgebung. Durch ein breites Spektrum angebotener Ausbildungsberufe, können sich die Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht ihrer Lehrerinnen und Lehrer beruflich orientieren.

 

 

Bestehend aus einer individuellen Potenzialanalyse und Werkstatttagen, ist es Ziel möglichst viele unterschiedliche Berufsfelder sowie eigene Kompetenzen zu entdecken. Es werden zwei Blöcke an Berufsfelder angeboten: Block I – Produktion/ Handwerk/ Technik und Block II – Dienstleistung/ Wirtschaft/ Soziales. Schülerinnen und Schüler werden in BoP nicht bewertet, sondern ausschließlich unterstützt und gefördert. Unser Team arbeitet hierzu in engem Austausch mit den Lehrkräften und der teilnehmenden Schule zusammen.